Coaching

Begleitung für dich und dein Baby

Das erste Babyjahr ist wunderschön – aber auch voller Fragen, Unsicherheiten und Erschöpfung. In meinem Elterncoaching unterstütze ich dich mit Ruhe, Fachwissen und einem offenen Ohr.

Was ich für dich tun kann?

Als BBC Elterncoach begleite ich dich zu deinen individuellen Themen ganz gleich ob es um körperliche, emotionale oder alltagspraktische Herausforderungen geht.

Vielleicht bist du unsicher, wie du mit dem vielen Weinen deines Babys umgehen sollst. Oder dein Baby schläft plötzlich nur noch auf dem Arm ein. Vielleicht fühlst du dich erschöpft vom ständigen Stillen oder zweifelst, ob du alles „richtig“ machst. Oder du brauchst einfach jemanden, der zuhört und sortiert. Dafür bin ich da – und schaue gemeinsam mit dir auf eure Situation.

Ich arbeite bindungs- und beziehungsorientiert, systemisch, empathisch und auf Augenhöhe. Dabei ist es mir wichtig, dass du dich gesehen, verstanden und gestärkt fühlst.

Deine Erfahrung steht im Mittelpunkt, nicht die perfekte Theorie!

Stillen

Mein Herzensthema ist das Stillen. Als Mutter von zwei Kindern habe ich selbst einige Herausforderungen in meinen Stillbeziehungen erlebt und kann daher nachempfinden, wie belastend diese Situationen sein können. Deshalb möchte ich dich unterstützen, um den Weg zu einer harmonischen Stillbeziehung zu finden.

Schlafen

Der Babyschlaf kann mitunter zu einem der herausforderndsten Themen im 1. Babyjahr werden. Der ständige Schlafmangel zerrt an den eigenen Kräften und bringt einen zum Verzweifeln. Dabei ist doch gerade Schlaf wichtig, um neue Kraft für den nächsten Tag zu sammeln. Gemeinsam können wir uns das Schlafverhalten deines Babys anschauen und mögliche Einflussfaktoren besprechen.

Schreien

Das Weinen des eigenen Babys ist oftmals nicht leicht auszuhalten. Als Eltern wünscht man sich nur das Beste für sein Kind, doch das unstillbare Weinen kann schnell das Gefühl der Hilflosigkeit in einem hervorrufen. Wenn du die Ursache für das Verhalten deines Babys verstehen möchtest, um besser damit umgehen zu können, lade ich dich herzlich zu einem Austausch mit mir ein.

Ernährung

Auch alle anderen Themen rund um die Ernährung könnt ihr gern mit mir besprechen.

Steht bei deinem Baby der nächste große Meilenstein an – die Beikosteinführung – und du bist noch unsicher, welcher Weg zu euch passt? Ob klassischer Brei oder selbstbestimmtes Essen am Familientisch: Ich unterstütze dich dabei, den passenden Weg für eure Familie zu finden – einfühlsam, alltagsnah und individuell.

Flaschenernährung

Ob du ausschließlich mit der Flasche fütterst oder Stillen und Flasche kombinierst – aus freien Stücken oder schweren Herzens? Dein Weg ist individuell und verdient Wertschätzung. Ganz gleich warum ihr diesen Weg geht: Ich begleite dich einfühlsam und verständnisvoll bei allen Fragen rund um die Flaschenernährung – damit du und dein Baby euren eigenen, guten Weg findet.

Rollenfindung

Das Leben mit Baby stellt unser gesamtes Leben auf den Kopf. Nichts ist mehr so, wie es vorher war. Manchen Müttern fällt es dadurch zu Beginn schwer, in ihrer neuen Rolle anzukommen. Die Verantwortung für so ein kleines, hilfloses Baby kann sich überwältigend anfühlen. Genau wie die Erkenntnis, seinen Alltag nicht mehr so flexibel und selbstbestimmt gestalten zu können. Wenn du dich von einem dieser Themen angesprochen fühlst, melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch bei mir.

Kostenloses Erstgespräch

Kann ich dich in einem oder mehreren dieser Themen unterstützen, buche dir gern dein kostenfreies Erstgespräch.

In etwa 15-20 Minuten können wir uns telefonisch kennen lernen, du kannst mir von deinem Anliegen berichten und ich dir mehr über mein Angebot erzählen.

Erstes Kennenlernen, unverbindlich und vertraulich


Je nach Thematik und Anliegen habt ihr die Möglichkeit von einer Kurzberatung bis hin zu einem Prozesscoaching bei mir zu buchen.


Für kurze, konkrete Anliegen – z. B. Schlafumstellung, Beikoststart, Stillprobleme etc.

Raum für deine Fragen, Sorgen und Ziele – mit Zeit für eine umfassende Anamnese und individuelle Unterstützung.

Wünscht ihr im Anschluss an euer Coaching noch eine Folgebegleitung, reichen i.d.R. die 50 Minuten.

Für Themen, die mehr Zeit brauchen – z. B. längere Schlafbegleitung, Rollenfindung oder wiederkehrende Herausforderungen

So läuft ein Coaching bei mir ab:

» Kontaktaufnahme per Telefon, Whatsapp, Kontaktformular o.ä.

» Kostenloses Erstgespräch

» Terminvereinbarung

» Coaching

Das Coaching kann in verschiedenen Settings stattfinden, per Telefon, virtuell oder persönlich.

Melde dich gern bei mir – ich nehme mir Zeit für dich.